Skip to main content
WTL Beitragsbild - Erhöhung des Investitionsfreibetrages auf 20% bzw. 22% geplant

Erhöhung des Investitionsfreibetrages auf 20% bzw. 22% geplant

Die Bundesregierung hat Anfang September angekündigt den Investitionsfreibetrag auf 20% bzw. 22% im Zeitraum 1. November 2025 bis 31.12.2026 zu erhöhen.
WTL Beitragsbild - Finanz warnt: Vorsicht vor Internetbetrug!

Finanz warnt: Vorsicht vor Internetbetrug!

Betrügerische E-Mails, SMS oder Telefonanrufe werden auch im Namen der österreichischen Finanz getätigt.
WTL Beitragsbild - Welche gesetzlichen Änderungen gab es bei Basis- und Vorsteuerpauschalierung?

Welche gesetzlichen Änderungen gab es bei Basis- und Vorsteuerpauschalierung?

Grenzwerte für die Anwendung sowie Prozentsätze und Höchstbeträge für das Pauschale wurden erhöht.
WTL Beitragsbild - Investitionsfreibetrag heuer noch nutzen

Investitionsfreibetrag heuer noch nutzen

Steuersenkung durch Vorziehung künftiger Investitionen.
WTL Beitragsbild - Wann läuft der Öko-Zuschlag für bestimmte Gebäudeinvestitionen aus?

Wann läuft der Öko-Zuschlag für bestimmte Gebäudeinvestitionen aus?

Bei Gebäuden, soweit diese zu Wohnzwecken überlassen werden, kann ein Öko-Zuschlag für bestimmte Aufwendungen bzw. Investitionen steuerlich geltend gemacht werden.
WTL Beitragsbild - Austauschfrist für Signaturkarten in Registrierkassen bis Mai 2027 verlängert

Austauschfrist für Signaturkarten in Registrierkassen bis Mai 2027 verlängert

Auslaufen des Zertifikates bei RKSV Signaturkarten.
WTL Beitragsbild - Was ist bis zum 30.9.2025 von Unternehmern besonders zu beachten?

Was ist bis zum 30.9.2025 von Unternehmern besonders zu beachten?

Bis Ende September gibt es für Unternehmer einiges zu beachten.
WTL Beitragsbild - Verpflichtende elektronische Zustellung über FinanzOnline ab 3. September

Verpflichtende elektronische Zustellung über FinanzOnline ab 3. September

Keine postalischen Zustellungen mehr ab 3.9.2025.
WTL Beitragsbild - Verkauf eines Grundstücks zwischen Gesellschaft und Gesellschafter

Verkauf eines Grundstücks zwischen Gesellschaft und Gesellschafter

Was muss bei der Ermittlung der Immobilienertragsteuer beachtet werden?